Sterben, von außen gesehen.

eingetragen in: Blog 0

„Die Schlampe ist am Abkratzen. Statt in Urlaub zu fahren, muss ich nun wohl den Sargträger spielen.“ Renate, mit 45 Jahren in der Mitte des Lebens stehend, hört genau diese Worte ihres Schwagers, als sie nach einer Schädeloperation entgegen allen Vorhersagen der behandelnden Mediziner wieder aufwacht. Vielleicht hätten die Männer … Weiterlesen

Das doppelte Lottchen oder bad‘ zwei in einer Wanne nicht.

eingetragen in: Blog 0

Es gibt schooon Berufsgruppen, die jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt werden. Der Postbeamte, der täglich ein neues Datum stempelt (ja ja, ist alt), die Hebamme, die nie weiß, ob sie ein weißes, ein gelbes oder ein schwarzes Handtuch bereitlegen sollte, der Kriegsminister, der am Morgen noch nicht weiß, ob … Weiterlesen

Wir gehen mit der Zeit.

eingetragen in: Blog 0

Die Sonne ist auf unserer Seite. Auch wir brüteten gerade mit dem hiesigen Lokal-TV über die upcoming Werbestrategie, über Inhalte und Umfang der Zusammenarbeit in den nächsten 6 Monaten. Da stand er plötzlich in der Tür. Jorge. Jorge studiert Geografie an der Leipziger Universität. Im letzten Semester. Mit Bachelor-Abschluss. Den … Weiterlesen

Rothschilds Geige

eingetragen in: Blog 0

Heute haben wir einen Hörgenuss-Geheimtipp für Euch: „Rothschilds Geige“ Ein Hörspiel von Fritz Zaugg, nach einer Novelle von Anton Tschechow. Die Archivproduktion aus 1994 sendete der SRF1 am 8. April diesen Jahres. Das komplette Hörspiel (ca. 45 Minuten) kann -> hier nachgehört werden. „Es ist eine typische Tschechow-Geschichte, traurig, menschlich … Weiterlesen

KULTur im LeipzIGER OSTEN_September 2013

eingetragen in: Termine 1

Über Nahtod und Nahtoderfahrung sprechen und schreiben nur Menschen, die das Leben bereits mindestens einmal verlassen haben, die auf dem Weg weg von der uns bekannten Zivilisation ein helles Licht, einen langen Tunnel oder eine unendliche Ruhe erfahren haben. Oder alles gemeinsam. Menschen, die im Zustand des nahenden Todes und … Weiterlesen

Selbstverständlich endlich.

eingetragen in: Blog 0

Es war da eine Zeit, da gab es den Internet Browser, und noch ein paar unbedeutende Browser mehr. Alle in Version 1.0. Das war einmal, in jeder Beziehung. Der Microsoft Browser hat seine Vormachtstellung eingebüßt, andere haben aufgeholt, bieten hier und da innovativ umgesetzte Ideen. Things have changed. Der Browser … Weiterlesen

TrauerHerbeiReden

eingetragen in: Blog 0

Zugegeben, der Titel provoziert – und trifft nicht zu. Natürlich kann man Trauer herbeireden. Sollte man aber nicht. Jedenfalls nicht in unserem Sinne. Birgit Aurelia Janetzky hat einen Leitfaden für Traueransprachen geschrieben. Titel: TrauerReden. Ein 112-seitiges Paperback für Trauerrednerinnen, Trauerredner, Trauerbegleiterinnen, Trauerbegleiter, Bestatterinnen, Bestatter, Betroffene, NichtBetroffene, also Menschen wie du … Weiterlesen

KULTur im LeipzIGER OSTEN_August 2013

eingetragen in: Termine 0

Diesen Sonnabend wird es gefährlich in unserer Reihe KULTur im LeipzIGER OSTEN: Unser Gast ist kein geringerer als der Museumsleiter des Kriminalpanoptikums Aschersleben, der Polizeibeamte a. D. Steffen Claus. Und ob in Handschellen oder mit dem brühmten Messer von hinten durch die Brust ins Herz … Kommissar Maigret hätte seine … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner